
Oberlidstraffung Düsseldorf und Wuppertal – Bezaubern Sie durch strahlende Augen
Sie leiden unter Schlupflidern und wünschen sich eine Oberlidstraffung für strahlende Augen? Lassen Sie sich von uns, Fr. Gordana Kozina und Dr. med. Christian Döbler, beraten. Als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf und Wuppertal geben wir unser Bestes, Ihnen zu einem Augenaufschlag zu verhelfen, mit dem Sie zufrieden sind.
- Wir führen Oberlidstraffungen seit vielen Jahren regelmäßig durch
- Die Oberlidstraffung kann, je nach Wunsch, ambulant oder stationär erfolgen
- Umfassende Beratung in mindestens zwei Vorgesprächen
- Direkter Kontakt mit uns ist auch nach der OP möglich
Fakten zur Oberlidstraffung im Überblick
OP-Dauer | 45 – 90 Minuten |
Anästhesie | örtliche Betäubung oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | ambulant |
Nachbehandlung | Kühlung für ca. 1 – 2 Tage |
Fäden ziehen | nach 6 – 7 Tagen |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 6 – 7 Tagen |
Finanzierung | Eine Finanzierung zu günstigen Konditionen ist möglich |

Wie hoch sind die Kosten einer Oberlidstraffung?
Da die Kosten für die Oberlidstraffung von verschiedenen Faktoren abhängen, lassen sie sich nicht pauschal benennen. Im ersten Beratungsgespräch besprechen wir ausführlich mit Ihnen Ihre Wünsche und Vorstellungen und gleichen diese mit dem Machbaren ab. Daraus erstellen wir Ihnen einen fairen, individuellen Kostenplan. Sollten Sie Interesse an einer Finanzierung haben, sprechen Sie mich an. Auch hierzu beraten wir Sie gerne.
Anästhesie: örtliche Betäubung oder Vollnarkose
OP-Dauer: 45 – 90 Minuten
Klinik: ambulant
Finanzierung: möglich
- eigene Behandlungsräume und Praxisklinik
- ich bin als Ihr Arzt immer vor Ort – rund um die Uhr!
- spezialisierte Fachkräfte für Ihre Sicherheit


Beratungstermin vereinbaren:
Mo-Fr 08:00 – 19:00 Uhr
Samstag 11:00 - 19:00 Uhr
Düsseldorf 0211 91189070
Wuppertal 0202 29534649
oder Sie melden sich per
E-Mail: info@drdoebler.de

Wie läuft eine Oberlidstraffung ab?
Vor der eigentlichen Behandlung führen wir zwei Beratungsgespräche durch, in denen wir die OP gemeinsam mit Ihnen genau planen und alle Ihre Fragen beantworten.
Die Oberlidstraffung selbst wird üblicherweise in Lokalanästhesie durchgeführt, auf Wunsch ist auch eine Vollnarkose möglich.
Zu Beginn wird die Schnittführung angezeichnet und im Anschluss wird überschüssige Haut und ggfs. auch Muskel-/Fettgewebe am Oberlid entfernt. Die Wunde wird mit Fäden vernäht, die nach etwa 6 bis 7 Tagen gezogen werden. In der Regel erfolgt der Eingriff ambulant.
Sollten Sie nach der OP Fragen haben, zögern Sie nicht, uns persönlich zu kontaktieren.

Wie lange dauert die Heilung nach der Oberlid OP?
Die Heilung des Augenlides nach einer Oberlidstraffung dauert in der Regel etwa eine Woche. Nur in einigen wenigen Fällen dauert der Heilungsprozess nach der Oberlid Operation etwas länger.
Kann ich nach der Oberlid-straffung Auto fahren?
Da nach der Operation am Augenlid Schwellungen und blaue Flecken (Hämatome) auftreten können, sollten Sie unmittelbar nach der Oberlidstraffung, zu Ihrer eigenen Sicherheit, kein Auto fahren sondern sich abholen lassen.
Bin ich nach der Oberlid OP gesellschaftsfähig?
Zirka eine Woche nach der Oberlidstraffung sind Sie in der Regel wieder gesellschaftsfähig. Je nach Patientin klingen die Schwellungen und blaue Flecken (Hämatome) unterschiedlich schnell wieder ab.
Stellen Sie Ihre Frage an
die Fachärzte
Wodurch entstehen Schlupflider?
Das Oberlid lässt sich in einen oberen und einen unteren Bereich unterteilen. Diese Bereiche sind durch die Oberlidumschlagfalte voneinander getrennt. Schlupflider entstehen durch die mit dem Alterungsprozess einhergehende Hauterschlaffung und den Rückgang von Unterhautfettvolumen. Dadurch überlappt der obere Teil des Oberlids den unteren Teil immer mehr. Bei einem stark ausgeprägten Schlupflid liegt dieser Teil direkt auf den Wimpern auf und kann im schlimmsten Fall sogar das Sichtfeld beeinträchtigen.
