
Unterlidstraffung Düsseldorf und Wuppertal – Schluss mit Tränensäcken!
Sie wünschen sich eine Unterlidstraffung in Düsseldorf oder Wuppertal? Lassen Sie sich von uns, Gordana Kozina und Dr. med. Christian Döbler, beraten. Gerne zeigen wir Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten bei Tränensäcken.
- Lidstraffungen führen wir seit vielen Jahren regelmäßig durch
- Besonderer Wert wird auf die Vorgespräche (mindestens zwei) gelegt, um individuelle Wünsche zu erkennen
- Die Operation kann ambulant oder stationär durchgeführt werden
- Nach der OP ist ein direkter Kontakt mit uns möglich
Fakten zur Unterlidstraffung auf einen Blick
OP-Dauer | 80 – 120 Minuten |
Anästhesie | Lokalanästhesie oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | ambulant oder stationär |
Nachkontrolle | Kühlung, Hochlagereung des Oberkörpers |
Fäden ziehen | nach 6 – 7 Tagen |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 1 Woche |
Finanzierung | Eine Finanzierung ist zu günstigen Konditionen möglich |

Welche Kosten erwarten Sie bei einer Unterlid-straffung?
Die Kosten für die Unterlidstraffung hängen u.a. von der Narkoseart und vom Umfang der OP ab. Im ersten Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen nach unserer Untersuchung, einer Analyse Ihrer Wünsche und dem Abgleich mit dem tatsächlich Möglichen einen individuellen Kostenplan.
Anästhesie: Lokalanästhesie oder Vollnarkose
OP-Dauer: 80 – 120 Minuten
Klinik: ambulant oder stationär
- eigene Behandlungsräume und Praxisklinik
- ich bin als Ihr Arzt immer vor Ort – rund um die Uhr!
- spezialisierte Fachkräfte für Ihre Sicherheit


Beratungstermin vereinbaren:
Mo-Fr 08:00 – 19:00 Uhr
Samstag 11:00 - 19:00 Uhr
Düsseldorf 0211 91189070
Wuppertal 0202 29534649
oder Sie melden sich per
E-Mail: info@drdoebler.de

Wie läuft eine Unterlidstraffung ab?
Vor der Unterlidstraffung besprechen wir in den beiden Beratungsgesprächen Ihre genauen Wünsche und Vorstellungen mit Ihnen und erklären Ihnen, was möglich ist. Außerdem beantworten wir Ihre Fragen und klären Sie auch über mögliche Risiken auf. So können Sie Ihre Entscheidung wohlüberlegt treffen.
Bei der OP selbst, die meist unter örtlicher Betäubung oder auf Wunsch in Vollnarkose durchgeführt wird, wird Fettgewebe über einen Schnitt unterhalb der Wimpern entfernt. Überschüssige Haut wird ebenfalls entfernt. Die Wunde wird vernäht und die Fäden können nach etwa 6 bis 7 Tagen gezogen werden. Der Eingriff erfolgt meist ambulant.
Wie entstehen Tränensäcke?
Tränensäcke entstehen durch die Veränderung des Fettgewebes im Unterlid mit zunehmendem Alter. Durch das erschlaffte Bindegewebe entstehen die typischen Vorwölbungen.

Kann man eine Unterlid- & Oberlid OP kombinieren?
Selbstverständlich kann eine operative Unterlidstraffung mit einer Oberlidstraffung zusammen kombiniert werden. Die Operationsdauer ist dann etwas länger und die Schwellungen/ Verfärbungen können etwas stärker sein.
Ist das Ergebnis einer Unterlid OP dauerhaft?
In der Regel ist das OP – Ergebnis einer Unterlidstraffung dauerhaft und muss in der Regel auch nicht wiederholt werden. Zusätzlich können aber jederzeit Faltenbehandlungen ergän-zend durchgeführt werden.
Dauert die Heilung nach der Unterlid OP lange?
Die Heilung nach der Unterlidstraffung dauert in der Regel zirka 1 bis 2 Wochen. Die Narbenheilung ist im Gesicht aufgrund der hervorragenden Durchblutung meistens besser als an anderen Körperstellen.
Stellen Sie Ihre Frage an
die Fachärzte
Was muss ich nach der Unterlidstraffung beachten?
Nach der Unterlidstraffung sollten Sie sich etwas schonen und für etwa zwei Wochen keinen Sport treiben. Außerdem sollten Sie die Augen für ein bis zwei Tage kühlen. Gerne gebe ich Ihnen noch weitere Tipps zur richtigen Pflege der Augen nach einer Unterlidstraffung. Arnika-Kügelchen oder Bromelain-Tabletten können hilfreich gegen Schwellung und Hämatomverfärbungen sein.
