
Facelift Düsseldorf und Wuppertal – strahlendes und jugendliches Aussehen
Sie wünschen sich Ihr straffes und jugendliches Aussehen zurück und suchen für ein Facelift einen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf oder Wuppertal? Vielleicht kann ich, Dr. med. Christian Döbler, Ihnen helfen.
- Ich bin seit 1999 in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie tätig
- Ausführliche Beratung durch mindestens zwei Vorgespräche
- Direkter Kontakt mit mir ist auch nach der OP möglich
Fakten zum Facelifting auf einen Blick
OP-Dauer | 3 bis 4 Stunden |
Anästhesie | Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | ambulant oder 1 Übernachtung |
Nachbehandlung | Kühlung für 2-3 Tage |
Fäden ziehen | nach ca. 10 Tagen |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 10 – 14 Tagen |
Finanzierung | Eine Finanzierung zu günstigen Konditionen ist möglich |

Wie hoch sind die Kosten für ein Facelift?
Die Kosten für ein Facelift sind von Patientin zu Patientin unterschiedlich. Sie beinhalten die Behandlung, die Narkose, sowie Vor- und Nachbehandlung. Im Beratungsgespräch beantworte ich Ihnen alle Fragen und erstelle Ihren individuellen Kostenplan.
Anästhesie: Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose
OP-Dauer: 3 – 4 Stunden
Fäden ziehen: nach ca. 10 Tagen
Klinik: ambulant oder 1 Nacht
- eigene Behandlungsräume und Praxisklinik
- ich bin als Ihr Arzt immer vor Ort – rund um die Uhr!
- spezialisierte Fachkräfte für Ihre Sicherheit


Beratungstermin vereinbaren:
Mo-Fr 08:00 – 19:00 Uhr
Samstag 11:00 - 19:00 Uhr
Düsseldorf 0211 91189070
Wuppertal 0202 29534649
oder Sie melden sich per
E-Mail: info@drdoebler.de

Welche Facelift Methoden gibt es?
Wenn konservative Methoden (z.B. Injektion von Hyaluronsäure, Fadenlift) nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben oder nicht erfolgversprechend sind, sind Straffungsoperationen notwendig, um den Hautüberschuss zu entfernen und abgesunkene Gesichtspartien anzuheben.
Folgende Facelift-Methoden werden unterschieden:
- Stirnlift (Straffungen der oberen Gesichtsregion)
- Midfacelift (Straffungen der mittleren Region)
- Unteres Facelift/Halslift (Straffungen der unteren Region)
Am häufigsten ist das untere Facelift, bei dem die untere Gesichtspartie sowie der Hals gestrafft werden. Durch Mobilisierung und Straffung einer dünnen Muskelschicht (SMAS-Lift) kann ein langanhaltendes, natürliches Ergebnis erzielt werden. Die Narben verlaufen dabei meistens S-förmig vor dem Ohr nach unten, um das Ohrläppchen herum und in die behaarte Kopfhaut. Die Operation erfolgt entweder in Vollnarkose oder in örtlicher Betäubung mit Sedierung (Dämmerschlaf).
Mein Ziel ist es, Ihnen ein frischeres, entspanntes und vor allem natürliches Erscheinungsbild durch Straffungen zu ermöglichen, ohne dass bei Ihrem Gegenüber sichtbare Anzeichen einer Operation hinterlassen werden.

In welchem Alter ist ein Facelift sinnvoll?
Ein Facelift kommt dann in Frage, wenn Sie mit den Veränderungen und dem Aussehen Ihres Gesichtes nicht mehr zufrieden sind. Die meisten Patientinnen lassen sich erst im Alter von 40 bis 70 Jahren operieren.
Was muß ich nach einem Facelift beachten?
Die Haut sollte nach einem Facelifting gut gepflegt werden und natürlich auch vor zu viel UV-Strahlung (auch Solarium) geschützt werden. Auf sportliche Aktivitäten sollten Sie deswegen für etwa 4 bis 6 Wochen verzichten.
Kann ich ein Facelift mehrfach wiederholen?
Ein Facelifting kann öfters wiederholt werden, meist ist dies aber nicht notwendig. Ergänzende Maßnahmen, wie z.B. Faltenunterspritzungen und Faltenbehandlungen können jederzeit zusätzlich zum Facelifting erfolgen.
Stellen Sie Ihre Frage an
Dr. med. Döbler?
Häufige Gründe für ein Facelift
Im Laufe der Jahre verliert die menschliche Haut an Elastizität, was zu einer Erschlaffung der Gesichtshaut führt. Dies ist durch bestimmte Lebensgewohnheiten und genetische Faktoren bedingt. Faltenbildungen, Hängebäckchen und absinkende Augenbrauen sowie ein Hautüberschuss am Hals können eine Folge der Erschlaffung sein.
