Brustverkleinerung Düsseldorf
Freiheit und ein neues Lebensgefühl
Sie wünschen sich als Frau einen kleineren Busen? Sie ziehen eine Brustverkleinerung bei uns in Düsseldorf oder Wuppertal in Erwägung? Eine Brustverkleinerung wird sowohl aus medizinischen als auch aus ästhetischen Beweggründen durchgeführt.
Das Wunschziel: Mehr Wohlbefinden und Freiheit für Sie und Ihr Körperbefinden.
Dr. med. Christian Döbler ist Facharzt und ein langjähriger Spezialist für Brust-Operationen.
Hier erhalten Sie alle Informationen zu Ihrer Brustverkleinerung!
Endlich habe ich mich entschlossen. Ich fühle mich wieder schön und erleichtert.
Inhaltsverzeichnis

Brustchirurg
Dr. Christian Döbler
Dr. med. Christian Döbler ist Plastischer Chirurg und ein sehr erfahrener Brustchirurg. Er ist ein kompetenter Brustchirurg mit vielen individuell angepassten Lösungen für alle Brust-OP Methoden der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie.
Dazu zählen neben der Brustverkleinerung die Brustvergrößerung mit Implantaten oder mit Eigenfett, der Wechsel von Implantaten und die Bruststraffung.

Ihre Vorteile einer Brustverkleinerung
Eine Verkleinerung der Brust
verbessert Ihr Körpergefühl und Selbstbewusstsein
verbessert Ihre Lebensqualität
befreit Sie von Schmerzen und Einschränkungen z.B. beim Sport
sorgt für eine langanhaltend straffe Brust durch den „inneren BH“
Ihre Brustverkleinerung von einem Experten
Dr. Christian Döbler führt pro Jahr mehrere hundert Brust-Operationen in Düsseldorf und Wuppertal durch. In dem sehr persönlichen Beratungsgespräch berät er Sie sehr ausführlich, versteht Ihre Wünsche und Vorstellungen und weiß genau, welches Ergebnis erzielt werden kann. Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei IMMER im Vordergrund.
Das Ergebnis: ein wohlgeformter und verkleinerter Busen. Seine Patientinnen sind glücklich und erfreuen sich an den schönen Ergebnissen. Sein Ziel ist es, eine sehr natürliche Brustform zu erreichen. Dabei setzt er nur die modernsten und schonendsten Techniken ein.
Kurzinfo Brustverkleinerung |
|
---|---|
OP-Dauer: |
2,5 - 4 Stunden |
OP-Vorbereitung: |
evtl. Mammografie, Ultraschall, kleines Blutbild |
Anästhesie: |
Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: |
ambulanter Aufenthalt, auf Wunsch stationär über Nacht in der Klinik |
Nachbehandlung: |
Tag 1: Nachkontrolle. Tag 8 bis 10: Fäden ziehen. Tag 10: Nachkontrolle. Für ca. 6 bis 8 Wochen stützt und schützt ein Kompressionsmieder Ihren Busen. |
Gesellschafts- und Arbeitsfähigkeit: |
1 bis 2 Wochen nach der OP |
Sport: |
keine körperliche Anstrengung für 6 - 8 Wochen |
Kosten: |
Die OP-Kosten richten sich nach dem gesamten Umfang der Brustoperation und je nach OP-Technik. Nach der ersten Beratung und Untersuchung durch Herrn Dr. med. Döbler erhalten Sie einen verbindlichen und transparenten Kostenplan. |
Finanzierung: |
möglich |
Welche Gründe bewegen Frauen zu einer Brustverkleinerung?
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Frauen über eine Brustverkleinerung nachdenken. Mit der Brustverkleinerung in Düsseldorf und Wuppertal konnte Herr Dr. med. Christian Döbler bereits vielen betroffenen Frauen zu einem ganz neuen Lebensgefühl verhelfen.
Frauen mit körperlichen Beschwerden
Durch eine sehr große weibliche Brust können starke körperliche Probleme entstehen. Dazu zählen Kopf-, Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen, Haltungsschäden oder Bandscheibenvorfälle. Damit einher gehen häufig Probleme beim Sport und viele betroffene Frauen leiden unter einer reibenden und entzündeten Haut. Die Brustverkleinerung schenkt Patientinnen wieder mehr Leichtigkeit und Bewegungsfreiheit.
Frauen mit psychischen Belastungen
Ein zu großes Dekolleté kann das psychische Wohlbefinden ebenfalls beeinträchtigen und zu einem ständigen Schamgefühl sowie einem verminderten Selbstbewusstsein führen. Viele Frauen fühlen sich auf ihre Oberweite reduziert und verstecken ihren Körper. Eine Brustverkleinerung schafft harmonische Körperkonturen, fördert das Selbstbewusstsein und ermöglicht ein neues, freies Lebensgefühl.
Frauen, die sportlich aktiv sind
Auch Frauen, die sportlich sehr aktiv sind, ziehen häufig eine Reduktion ihrer Brustgröße in Erwähnung. Sport und Bewegung gehören für viele Menschen zu einem gesunden Lebensstil einfach dazu. Allerdings können große Brüste dabei auch zu einer gewissen Beeinträchtigung führen. Bei bestimmten Sportarten kann es durch die verstärkte Reibung der Brüste zu Hautreizungen kommen und auch die Bewegungsfreiheit kann eingeschränkt sein.
Welche Methoden der Brustverkleinerung bieten wir in Düsseldorf & Wuppertal an?
Vor Ihrer Brustverkleinerung in Düsseldorf oder Wuppertal untersucht Sie Dr. med. Döbler ausführlich, dafür nimmt er sich ausreichend Zeit. Er prüft die Anatomie sowie die Beschaffenheit des Brustgewebes, um die ideale Methode zur Verkleinerung der Brust festzulegen. Bei der Beratung und Wahl der OP-Methode stehen Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse immer im Vordergrund.
Brustverkleinerung mit Innerem BH
Durch die Reduktion von Volumen und den Neuaufbau der Brust kann eine schöne und straffe Brustform erreicht werden. Mittels Anwendung der Methode des inneren BHs bekommt die Brust eine jugendliche Form, die sehr lange stabil bleibt. Die Narben bleiben sehr fein und sind meist schon nach 6 Monaten unauffällig.
Dr. Döbler setzt die Schnitte nach der gemeinsamen festgelegten Schnittführung und reduziert darüber Drüsen- und Fettgewebe. Das verbliebene Brustgewebe wird neu modelliert und der Hautüberschuss entfernt. Die Brustwarzen werden nach oben versetzt und ggfs. verkleinert. Dabei bleibt der Brustwarzenkomplex mit seinen Nerven und Blutgefäßen zu jeder Zeit mit dem Körper verbunden.
Brustverkleinerung mit Bruststraffung
Bei einem großen Busen mit viel Gewicht wird eine Brustverkleinerung mit Bruststraffung gleichzeitig durchgeführt. Bei vielen jungen Frauen bestehen oft nicht nur zu große Brüste. Aufgrund des Gewichts, Schwangerschaften und Stillzeiten verlieren Brüste im Laufe der Zeit an Spannkraft und erschlaffen.
Bei der Brustverkleinerung mit Bruststraffung wird überschüßiges Drüsen- und Fettgewebe entnommen und zudem überschüssige Haut entfernt. Das Ergebnis ist eine kleinere, straffe und wohlgeformte Brust.
Ihr Weg zu mehr Selbstvertrauen beginnt hier - Lassen Sie sich jetzt beraten
von Jameda
Mehr Freiheit & Leichtigkeit - Jetzt beraten lassen
Was sollte ich vor und nach der Brustverkleinerung beachten?
Brustspezialist Dr. Döbler empfiehlt: 6 Tipps für eine sichere Heilung
-
1
Halten Sie die Narben bis zum Fäden ziehen trocken und meiden Sie Baden für mindestens 6 Wochen. Auch Sauna, Schwimmbad oder Solarium sollten nach der OP für ein paar Wochen gemieden werden.
-
2
In den ersten Wochen nach der OP sollte keinerlei Druck auf die Brust ausgeübt werden. Schlafen Sie in erhöhter Position, damit Schwellungen verhindert werden und die Lymphflüssigkeit optimal fließen kann.
-
3
Tragen Sie Ihren Stütz-BH für mind. 6 Wochen, da dieser dafür sorgt, dass die neue Form der Brust geschützt und die Narben entlastet werden. In derselben Zeit sollten Sie auf anstrengende körperliche Tätigkeiten wie schweres Heben verzichten.
-
4
Nach einer Brustreduktion sollte etwa 6 Wochen auf sportliche Tätigkeiten verzichtet werden. Danach kann mit körperlich weniger anstrengenden Sportarten begonnen werden. Bei Kontaktsportarten sollte eine Pause von bis zu 3 Monaten eingelegt werden.
-
5
Vermeiden Sie intensive Sonnenbäder für 6 Monate nach der OP, da das intensive UV-Licht für eine dunkle Verfärbung der Narben sorgt.
-
6
Verzichten Sie für 2 Wochen vor und nach der OP auf Alkohol, Nikotin und die Einnahme von Medikamenten, die eine blutverdünnende Wirkung haben, wie z.B. Aspirin. Blutverdünner beeinträchtigen die Blutgerinnung und können zu Nachblutungen sowie Wundheilungsstörungen führen.
Brustverkleinerung Düsseldorf Erfahrungsberichte
Viele Patientinnen veröffentlichen ausgesprochen positive Erfahrungsberichte und Bewertungen über Dr. Christian Döbler auf Google und Jameda. Diese spiegeln die hohe Qualität der Beratung und der Brustoperationen wider.
Bewertungen auf seriösen Arzt-Portalen helfen interessierten Frauen bei der Wahl der Ärztin oder des behandelnden Arztes für ihre Brust-OP.
von Jameda
Sie haben Fragen zur Brust-OP in Düsseldorf? Wir sind gerne für Sie da!
Welche OP-Techniken und Schnittführungen gibt es?
Je nach Ausgangsbefund und gewünschtem Endergebnis stehen vier verschiedene Schnitttechniken zur Verfügung. Dr. med. Christian Döbler wendet grundsätzlich eine möglichst narbensparende OP-Technik an. Die Schnitttechniken wurden mit Buchstaben versehen, da die Schnittführung an die Form des jeweiligen Buchstabens erinnert.

Die Schnittführungen
-
01O-Schnitt
Der O-Schnitt wird kreisförmig um den Brustwarzenvorhof gesetzt und hierüber Gewebe und überschüssige Haut entfernt.
Dieser Zugang ist relativ klein, daher kann weder viel Gewebe entnommen, noch die Brust von Grund auf neu modelliert werden.
Diese Technk eignet sich für eine leichte Brustverkleinerung und -straffung.
Die Wundheilungszeit ist verhältnismäßig kurz und die Narben sind sehr unauffällig.
-
02i-Schnitt
Der i-Schnitt eignet sich für Brustverkleinerungen bis etwa 500 Gramm pro Seite.
Bei dieser Schnitttechnik wird der kreisförmige Schnitt um die Brustwarze herum durch einen senkrecht nach unten verlaufenden Schnitt ergänzt. Dieser beginnt am unteren Rand des Brustwarzenvorhofs und reicht bis in die Unterbrustfalte.
Mit dieser Technik hat der Chirurg bereits die Möglichkeit, die Brust komplett neu zu formen und zu stabilisieren.
-
03T-Schnitt
Die T-Schnittführung wird bei sehr großen Brüsten angewendet und bietet dem Chirurgen jede Möglichkeit zur Neumodellierung.
Bei dieser Technik werden der kreisförmige sowie der senkrecht verlaufende Schnitt durch einen waagerechten Schnitt in der Unterbrustfalte ergänzt. Die Form erinnert an ein umgedrehtes „T“, wodurch diese Technik auch manchmal als „Ankerschnitt“ bezeichnet wird.
Mit dieser Methode sind die umfangreichsten Veränderungen möglich. Auch stark hängende Brüste, egal welcher Größe, können zu einem B-Körbchen werden.
-
04L-Schnitt
Die L-Schnitt-Technik ist die „light“-Version des T-Schnitts, da der waagerechte Schnitt in der Unterbrustfalte nur in eine Richtung ausgeführt wird. So entsteht die Form des Buchstabens „L“.
Auch bei dieser Methode können recht umfangreiche Veränderungen vorgenommen werden.
Vorher Nachher Bilder einer Brustverkleinerung
Warum ist die Veröffentlichung von Vorher Nachher Bildern verboten?
Nach dem Behandlungsstandard der Fachgesellschaft für Plastische Chirurgie ist die Erstellung von Vorher Nachher Bildern zur Dokumentation der OP verpflichtend. Dennoch ist die Veröffentlichung dieser Bilder zu Werbezwecken in Deutschland laut §11 HWG verboten. Zu diesem Zeitpunkt können wir Ihnen online nur Nachher-Fotos präsentieren.
Wo kann ich trotzdem Vorher Nachher Bilder einer Brust-OP sehen?
In einem persönlichen Beratungsgespräch zeigt Dr. Döbler seinen Patientinnen viele Vorher Nachher Bilder von Patientinnen, die einen ähnlichen Ausgangsbefund und ähnliche Wünsche hatten. Natürlich wird die Diskretion unserer Patientinnen gewahrt. Jede Foto-Anfrage in Bezug auf das Vorher Nachher Ergebnis, wird in einem persönlichen Beratungsgespräch beantwortet.
Gerne können unsere Patientinnen zum Beratungsgespräch auch selbst Bilder mitbringen, die Ihrem Wunschergebnis entsprechen.
Gibt es mögliche Risiken bei einer Brustverkleinerung?
Die Nebenwirkungen und Risiken bei einer Verkleinerung der Brust sind sehr gering. Zu den normalen Begleiterscheinungen gehören:
Schwellungen, Blutergüsse und ein leichter Wundschmerz. Diese vergehen innerhalb der ersten Tage.
Hält sich die Patientin an die Anweisungen des Arztes, kommt es selten zu Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen.
Ebenfalls selten kommt es zu einer starken Narbenbildung, die im Nachhinein korrigiert werden kann.
Brustverkleinerung Düsseldorf: Die fachärztliche Erfahrung ist entscheidend
Ob Sie mit Ihrer durchgeführten Brust-OP happy sind, hängt definitiv von der Erfahrung Ihres gewählten Facharztes der Plastischen Chirurgie ab. Ein sehr kompetenter und gleichzeitig erfahrener Plastischer Chirurg entwickelt für jede seiner Patientinnen ein individuelles Behandlungskonzept, welches immer abhängig von Ihrem Körperbau und anderen Faktoren ist.
Als renommierter Plastischer Chirurg ist Dr. Christian Döbler Ihr erster Ansprechpartner auf dem Gebiet der Brustverkleinerung Düsseldorf und Wuppertal. Er wendet nur modernste und schonendste OP-Techniken an und erzielt so eine sehr natürliche Brustform. Die individuelle Beratung, die OP und alle Nachkontrollen führt er höchstpersönlich durch.
Absolute Kompetenz
Dr. Döbler steht für:
Brustverkleinerung von einer oder mehreren BH-Größen
moderne & narbensparende OP-Methoden nach dem neuesten Stand der Medizin
Höchste Qualitätsstandards & Professionalität
Hervorragender Patientenservice mit 24h Erreichbarkeit an 365 Tagen
Langjährige Erfahrung & Expertise als Ästhetischer Chirurg


Plastischer Chirurg
Dr. Christian Döbler
Facharzt für Plastische Chirurgie
Langjährige Erfahrung & Spezialisierung in der Brustchirurgie
Regelmäßige Fort- & Weiterbildungen in der Brustchirurgie
Leiter einer modernen Praxis in Düsseldorf & Mitglied in angesehenen Fachgesellschaften
Mehr als 25 Jahre Erfahrung




Lassen auch Sie sich vertrauensvoll beraten - Jetzt Termin vereinbaren
Was kostet eine Brustverkleinerung in Düsseldorf & Wuppertal?
Die Kosten für eine Brustverkleinerung setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen: Die für Sie beste OP-Methode, Narkoseform und OP-Dauer. Nach einem Beratungsgespräch und einer Untersuchung erhalten Sie einen individuellen Kostenplan. Alle Kosten werden dort transparent aufgeschlüsselt.
Sie möchten Ihre Brustverkleinerung lieber finanzieren oder in Raten zahlen?
Die Finanzierung Ihrer Brust-Operation ermöglicht es Ihnen, sich Ihren Wunsch von einem größeren Busen zu erfüllen und trotzdem liquide zu bleiben. Als Privatpraxis dürfen wir Ihnen allerdings selbst keine Finanzierung oder Ratenzahlung anbieten. In unserem Beratungsgesprächs informieren wir Sie gerne über die Möglichkeiten.
Ist eine Folgekostenversicherung meiner Brust-OP sinnvoll?
Für den Fall einer Folgeoperation kann man sich mit einer Folgekostenversicherung absichern. Die Versicherung schützt Sie vor finanziellen Risiken. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Fragen zu den Kosten? Wir beraten Sie gerne.
Für jede Frau die richtige Brust-OP - Auch für Sie
Warum wünschen Sie sich eine Brustverkleinerung?
Dr. Christian Döbler hat für Ihren Wunsch und Ihr Anliegen immer ein offenes Ohr. In dem sehr persönlichen Beratungsgespräch erklärt er Ihnen den Eingriff Schritt für Schritt.
Meine Kompetenz und Ihr Vertrauen
Ihre Sicherheit geht vor: Dr. Döbler ist für Sie rund um die Uhr nach der OP telefonisch erreichbar. Vertrauen Sie auf einen kompetenten Plastischen Chirurgen der Ästhetischen Chirurgie, der seine Patientinnen seit über 20 Jahren erfolgreich begleitet, berät und operiert.

Ich bin seit über 25 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der plastischen Brustchirurgie und praktiziere erfolgreich als Ästhetisch-Plastischer Chirurg in Düsseldorf und Wuppertal. Die Informationen auf dieser Seite wurden von mir als Arzt überprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier.
Häufige gestellte Fragen zur Brustverkleinerung Düsseldorf & Wuppertal
Wann kommt eine Brustverkleinerung infrage?
Der Eingriff kommt dann infrage, wenn eine anhaltende Unzufriedenheit mit der eigenen Brust besteht und eine ästhetische Verbesserung angestrebt wird. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten einer Brustverkleinerung in Düsseldorf!
Wie lange hält eine Brustverkleinerung?
Das Ergebnis einer Verkleinerung der weiblichen Brust hält ein Leben lang. Erneute starke Gewichtsschwankungen oder Schwangerschaften können den Busen jedoch verändern.
Wann sieht man das Endergebnis einer Brustverkleinerung?
Das Endergebnis einer Verkleinerung Ihres Busens ist nach etwa 12 Monaten sichtbar. Sichtbare Narben sind nach diesem Zeitraum auch verblasst und sehr unauffällig. Nach etwa 14 Tagen ist die primäre Heilungsphase weitestgehend abgeschlossen. Bis jedoch alle Schwellungen verheilt und die Narben stabil und verblasst sind, können mehrere Monate vergehen.
Hat man Schmerzen nach einer Verkleinerung des Busens?
Die meisten Patientinnen haben keine starken Schmerzen. Das Glücksgefühl und die neue Leichtigkeit, die natürlich sofort spürbar ist, überwiegen. Wir können Schmerzen mit leichten Schmerzmitteln behandeln, ganz sollte der Schmerz jedoch nicht ausgeschalten werden, damit Sie als Patientin weiterhin spüren, welche Bewegungen Sie noch unterlassen sollten.
Wie werden die Narben nach einer Brustverkleinerung gepflegt?
Nach der Entfernung der Fäden und vollständiger Wundheilung sollten die Narben jeden Tag gereinigt und mit einer Wundheilsalbe eingecremt werden. Nach etwa 4 - 6 Wochen können dann spezielle Silikonsalben oder -pflaster verwendet werden, die für besonders unauffällige Narben sorgen.
Ab wann gilt die weibliche Brust als übermäßig groß?
Medizinisch gesehen wird eine Brust als übermäßig groß und damit als Makromastie bezeichnet, wenn sie mehr als 1.000 Gramm pro Seite wiegt. Für sehr zierlich gebaute Frauen können schon 500 Gramm zu schwer sein und für unharmonische Proportionen sorgen. Das persönliche Empfinden spielt bei einer Frau eine Rolle, ab wann die Brust zu groß ist.
Um wie viel kann die übergroße Brust bei der Brustverkleinerung reduziert werden?
Bei der operativen Brustverkleinerung kann der Busen nach Wunsch reduziert werden. Mit der „T“-Technik sind den Möglichkeiten wenig Grenzen gesetzt. Nach Möglichkeit wendet Dr. Döbler die Methode des inneren BHs an, um das gestraffte Brustgewebe zu stabilisieren.
Wann darf ich nach einer Brustverkleinerung wieder arbeiten?
Bei Tätigkeiten, die körperlich nicht anstrengend sind, kann die Patientin meist schon nach 10 - 14 Tagen zur Arbeit gehen. Bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten kann es 3 - 6 Wochen dauern.
Bleibt die Stillfähigkeit nach der Brustverkleinerung erhalten?
In der Regel bleibt die Stillfähigkeit erhalten. Vorübergehende Empfindungsstörungen der Haut an den Brustwarzen, die über mehrere Wochen bis Monate anhalten können, geben keinen Anlass zur Sorge. Nur in sehr seltenen Fällen bleiben die Empfindungsstörungen der Haut an den Brustwarzen bestehen oder es kommt zu einer Einschränkung der Stillfähigkeit.
Gibt es auch eine Brustverkleinerung beim Mann?
Ja, auch bei männlichen Patienten gibt es die Möglichkeit einer Brustreduktion. Bei Männern ist die Brustverkleinerung ein häufig durchgeführter Eingriff in der ästhetischen Chirurgie bei uns in Düsseldorf, auch unter dem Begriff Gynäkomastie-Behandlung bekannt.
Bei einer vergrößerten Brust beim Mann wird zwischen der echten Gynäkomastie (Vermehrung des Brustdrüsengewebes) und der Pseudogynäkomastie (Fetteinlagerungen) unterschieden. Je nach Befund wird Brustdrüsengewebe chirurgisch entfernt oder eine Fettabsaugung durchgeführt.
Unsere Mitgliedschaften



