Die Operation
Je nach OP-Methode und Umfang des Eingriffes, dauert die OP etwa 2,5-4 Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt. Bei kleineren Straffungsoperationen kann auch die Lokalanästhesie mit Dämmerschlaf gewählt werden.
Die Schnittführung
Je nach gewählter Methode kann die Bruststraffung unterschiedlich ablaufen. Wird die Straffung mit einer Brustvergrößerung mit Eigenfett kombiniert, wird vor der Straffung eine Fettabsaugung durchgeführt. Wird eine Augmentationsmastopexie durchgeführt, werden zusätzlich Brustimplantate eingesetzt. Wird lediglich eine Straffung durchgeführt, werden die Schnitte gesetzt, das Brustgewebe in eine schöne Form gebracht und die Haut gestrafft.
Der innere BH
Nach Möglichkeit wendet Dr. Döbler aus Düsseldorf die Methode des inneren BHs in seiner Klinik an, um das gestraffte Brustgewebe zu stabilisieren. So entsteht eine jugendlich pralle Brust, die auch ohne BH in Form bleibt. Bei dem kleinsten Eingriff zur Brustraffung, nach der Benelli-Methode („O“-Schnitt), kann die Methode des inneren BHs nicht angewendet werden.
Die Brustwarzen
In den meisten Fällen werden die Brustwarzen wieder in ihre jugendliche Position versetzt und ggfs. verkleinert. Dabei bleibt der Brustwarzenkomplex mitsamt Nerven und Blutgefäßen zu jeder Zeit mit dem Körper verbunden.
Wundversorgung
Für das Vernähen der Schnitte nimmt sich der Arzt Dr. Döbler besonders viel Zeit, damit die Narben schön fein werden. Der spezielle Stütz- und Sport-BH wird der Patientin direkt nach der Brust-OP angezogen und schützt den neuen Busen von nun an für die nächsten 6-12 Wochen.