Botox Düsseldorf
Natürlich schön in jedem Alter
Wer träumt nicht davon, die Zeit ein wenig anzuhalten? Die Spuren der Jahre sanft zu glätten und wieder die Frische der Jugend zu spüren? Dank der Behandlung mit Botox in Düsseldorf und Wuppertal können Sie diesem Wunsch näher kommen.
Denn Schönheit ist mehr als nur ein äußeres Erscheinungsbild – es ist das Gefühl, sich in seiner Haut wohlzufühlen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Dr. Christian Döbler und Dr. Roman Lisovets sind erfahrene Spezialisten in der Faltenbehandlung und wissen, wie sie ein natürliches Ergebnis erzielen können.
Hier erfahren Sie alle Informationen über Ihre Faltenbehandlung mit Botox!
Weniger Falten und trotzdem eine natürliche Mimik, genau wie ich es mir gewünscht habe!
Inhaltsverzeichnis

Botox in der Praxis von Dr. Döbler & Kollegen
In den erfahrenen Händen von Dr. Christian Döbler und Dr. Roman Lisovets können Sie sich voll und ganz entspannen. Ihre jahrelange Erfahrung garantiert Ihnen ein Ergebnis, das sowohl natürlich als auch beeindruckend ist. Überlassen Sie Ihre Haut den Experten, die Ihre individuellen Wünsche verstehen und umsetzen.
Beide sind kompetente Spezialisten für alle Methoden der Faltenbehandlung wie Botox, der Faltenunterspritzung mit Hyaluron, dem Fadenlifting und weiteren Filler-Behandlungen.

Ihre Vorteile einer Botox-Behandlung
Eine Behandlung mit Botox gibt Ihnen
jugendliche, glatte Haut ohne Mimikfalten
positive Ausstrahlung & mehr Lebensfreude
frisches, jugendliches Aussehen
Schutz vor erneuter Faltenbildung
mehr Selbstliebe & Wohlbefinden
Was genau ist Botox?
Botox ist die effektivste Methode der Faltenbildung vorzubeugen und selbst starke Mimikfalten deutlich abzumildern. Es wird durch feine Nadeln in die Muskulatur des Gesichts injiziert und schränkt die Signale von den Nerven zur Muskulatur ein, wodurch sich die für Falten verantwortliche Muskulatur entspannt.
Aus diesem Grund kann der Muskelentspanner auch erfolgreich bei der Behandlung gegen Migräne und Zähneknirschen eingesetzt werden. Die natürliche Mimik bleibt dabei erhalten und die behandelte Gesichtsregion wirkt optisch verjüngt und weniger angespannt.
Ihre Botox-Behandlung von Experten
Mit Leidenschaft zur Perfektion: Unsere Ärzte leben für ihre Arbeit. Dr. Döbler und Dr. Lisovets sind wahre Experten auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin. Sie beherrschen die Kunst der Faltenbehandlung mit Botox in Perfektion und verwenden dabei ausschließlich hochwertige Produkte führender Marken.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie sich von uns verzaubern. Durch die Botox Behandlung in Düsseldorf oder Wuppertal können Sie die Faltenbildung maximal lang hinauszögern.
Kurzinfo Botox spritzen |
|
---|---|
Behandlungsdauer: |
ca. 15 - 30 Minuten |
Anwendungsgebiete: |
Mimikfalten, Zähneknirschen (Bruxismus), Migräne |
Anästhesie: |
bei Bedarf örtliche Betäubung |
Klinikaufenthalt: |
ambulant |
Nachbehandlung: |
Kühlung |
Gesellschafts- & Arbeitsfähigkeit: |
sofort |
Sport: |
nach ca. 48 Stunden |
Kosten: |
Die Kosten richten sich nach dem gesamten Umfang der Behandlung, wie viele Areale unterspritzt werden sollen. Nach der ersten Beratung und Gesichtsanalyse mit Ihrem behandelnden Facharzt erhalten Sie einen verbindlichen und transparenten Kostenplan. |
Für wen eignet sich eine Behandlung mit Botox?
Eine Botox-Behandlung eignet sich für alle Frauen und Männer, die tiefe Falten gezielt glätten und gleichzeitig einer erneuten Faltenbildung vorbeugen möchten. Doch der Muskelentspanner kann nicht nur gegen Falten eingesetzt werden: Auch störende Gesichtszüge wie leicht hängende Augenlider sowie Migräne und Zähneknirschen lassen sich korrigieren.
Frauen und Männer, die Mimikfalten behandeln & effektiv vorbeugen möchten
In erster Linie entscheiden sich Frauen und Männer für Botox, wenn sie ihre Mimikfalten behandeln oder effektiv vorbeugen möchten. Die Haut wird durch die Mimik im Laufe des Lebens unzählige Male in Falten gelegt. Durch die enorme mechanische Belastung bricht die Haut genau an den Stellen. Diese sind dann auch bei völlig entspanntem Gesicht sichtbar. Es entstehen feine Linien, die mit der Zeit immer tiefer werden, ab Mitte 20 kommt die nachlassende Elastizität der Haut dazu.
Um zu verhindern, dass süße Lachfalten irgendwann zu ausgewachsenen "Krähenfüßen" werden oder Zornesfalten tiefe Furchen in der Haut hinterlassen, können diese mit dem Muskelentspanner behandelt werden.
PatientInnen mit leichten Schlupflidern
Bei leicht hängenden Augenlidern, sogenannten Schlupflidern, können PatientInnen ebenfalls von einer Behandlung mit dem Muskelentspanner profitieren. Im Rahmen eines sogenannten “Brow Lifts” wird Botox im Bereich der Augenbrauen injiziert, um das hängende Lid anzuheben. Dadurch öffnet sich der Blick und Ihre Augen wirken wacher und frischer.
Menschen, die unter Migräne leiden
Viele Menschen lassen sich auch aus rein medizinischen Gründen Botox injizieren. Oft kommen PatientInnen in unsere Praxis, welche an chronischer Migräne leiden. Diese Beschwerden können durch eine gezielte Entspannung der betroffenen Muskelbereiche gemildert werden. Der Erfolg liegt bei Migräne-PatientInnen bei etwa 25%.
Menschen, die ihr Zähneknirschen loswerden möchten
Auch für Menschen, die ihr Zähneknirschen loswerden möchten, kann die Botox-Behandlung eine wirksame Therapie darstellen. Der sogenannte Bruxismus kann beinahe zu 100% abgemildert werden, da die Entspannung der Kiefermuskulatur starkes Knirschen oder Pressen verhindert.
Welche Falten lassen sich mit Botox behandeln?
Eine Faltenbehandlung mit Botox kann gezielt zur Vorbeugung von mimischen Falten eingesetzt werden. Zu den mimischen Falten gehören:
Augenfalten (Krähenfüße)
Zornesfalten
Stirnfalten
Meist wird eine sehr geringe Dosis eingesetzt, um lediglich das Knicken der Haut bei entsprechender Mimik zu verhindern. Die andauernde Entspannung der mimischen Muskulatur verhindert so die Entstehung von neu ausgeprägten Falten.
Ihr Weg zu einem strahlenden Ich beginnt hier - Lassen Sie sich jetzt beraten
von Jameda
Meine Haut. Mein Weg. - Jetzt beraten lassen
Was sollte ich vor und nach dem Botox spritzen beachten?
Faltenspezialisten Dr. Döbler & Kollegen empfehlen: 5 Tipps für ein perfektes Ergebnis
-
1
Sie sollten sich für mind. 4 Stunden nach der Botox-Injektion nicht hinlegen und am Behandlungstag keinen Sport machen.
-
2
Es ist vorteilhaft, wenn Sie auf den Konsum von Alkohol, Nikotin und die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten 2 - 3 Tage vor und nach der Unterspritzung verzichten. Dies kann die Entstehung von Blutergüssen rund um die Einstichstellen begünstigen.
-
3
Nehmen Sie nach der Behandlung ausreichend Flüssigkeit zu sich, damit Schwellungen reduziert werden.
-
4
Vermeiden Sie es, unnötigen Druck auf die behandelten Stellen auszuüben. Massagen und Peelings sind frühestens nach 48 Stunden wieder zu empfehlen.
-
5
Sonneneinstrahlung kann das Ergebnis negativ beeinflussen, daher sollten Sie etwa 48 Stunden darauf verzichten.
Botox Düsseldorf Erfahrungen
Viele Patientinnen veröffentlichen ausgesprochen positive Erfahrungsberichte und Bewertungen über Dr. Christian Döbler sowie Dr. Roman Lisovets auf Google und Jameda. Diese spiegeln die hohe Qualität der Beratung und der Botox-Behandlung wider.
Seriöse Portale wie Google und Jameda dienen als zuverlässige Informationsquelle bei der Wahl des Arztes oder der Ärztin. Hier können Sie von den Erfahrungen anderer lesen, die sich ihren Wunsch nach einem strahlenden Teint erfüllt haben.
von Jameda
Sie haben Fragen zu Botox in Düsseldorf? Wir sind gerne für Sie da!
Ist auch eine Behandlung mit Baby Botox in Düsseldorf möglich?
Ja, in unserer Praxis können Sie auch eine Behandlung mit Baby Botox in Düsseldorf und Wuppertal durchführen lassen. Dabei handelt es sich um eine besonders sanfte Form der Botoxbehandlung, bei der eine geringere Menge des Wirkstoffs in die Haut injiziert wird. Dadurch werden kleine Fältchen dezent gemildert, ohne die natürliche Mimik zu beeinträchtigen. Diese Methode eignet sich vor allem für AnfängerInnen und PatientInnen, die ein natürlich frisches Ergebnis wünschen.

Wie sinnvoll ist eine Kombination aus Botox und Hyaluronsäure?
Die kombinierte Anwendung beider Faltenbehandlungen ist sehr sinnvoll, da sie verschieden wirken und gemeinsam eine ganzheitliche Gesichtsverjüngung erreichen. Allerdings wird der Einsatz von Faltenunterspritzungen mit Hyaluron meist später begonnen, da ein Volumenverlust in der Regel erst ab Mitte 30 entsteht, Mimikfalten hingegen schon ab Mitte 20.
Unsicher, ob eine Kombination für Sie infrage kommt? Lassen Sie sich jetzt beraten!
Gibt es mögliche Nebenwirkungen bei einer Behandlung mit Botox?
Die Behandlung mit Botox ist sehr einfach, sicher und effektiv, sodass sich immer mehr Menschen dafür entscheiden. Dennoch gibt es einige potenzielle Nebenwirkungen, die sie kennen sollten:
Es können leichte Schwellungen und blaue Flecken um die Injektionsstellen entstehen, welche nach wenigen Tagen von alleine verschwinden.
Selten entstehen vorübergehend kleine Blutergüsse rund um die Einstichstellen. Kühlung kann helfen, dieses Risiko zu minimieren.
Eine Überdosierung mit vorübergehender Gesichtslähmung ist grundsätzlich ausgeschlossen, solange Sie sich an einen erfahrenen Facharzt wie Dr. Döbler und Dr. Lisovets wenden.
Botox Düsseldorf: Die fachärztliche Erfahrung ist entscheidend
Ob Sie mit Ihrer durchgeführten Botox-Behandlung glücklich sind, hängt definitiv von der Erfahrung Ihres gewählten Facharztes der Plastischen Chirurgie ab. Ein sehr kompetenter und gleichzeitig erfahrener Plastisch-Ästhetischer Chirurg entwickelt für jede seiner PatientInnen ein individuelles Behandlungskonzept, welches immer abhängig von Ihren Gesichtskonturen und anderen Faktoren ist.
Als renommierte Plastische Chirurgen sind Dr. Christian Döbler und Dr. Roman Lisovets Ihre ersten Ansprechpartner auf dem Gebiet der Faltenunterspritzung mit Eigenfett & Hyaluron Düsseldorf und Wuppertal. Sie führen jährlich mehrere hundert Faltenbehandlungen durch und beraten Sie ausführlich. Sie wenden nur modernste und schonendste Techniken an und erzielen so eine sehr natürliche Gesichtsform.
Absolute Kompetenz
Dr. Döbler & Kollegen stehen für:
Umfassende & ehrliche Beratung über die Möglichkeiten einer Faltenbehandlung mit Botox
Ausführliche Informationen über die Methoden, Kosten & mögliche Komplikationen
Hochwertigen Materialien von bekannten Markenherstellern
Demonstration von weit über 1.000 Vorher Nachher Bildern von PatientInnen mit ähnlicher Ausgangslage
Gemeinsamer Entscheidungsprozess & zeitnahe Terminfindung für Ihre Botoxbehandlung in Düsseldorf oder Wuppertal


Fachärzte Dr. Döbler & Kollegen
Fachärzte für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Langjährige Erfahrung & Spezialisierung in der Botox-Behandlung
Regelmäßige Fort- & Weiterbildungen in der Faltenbehandlung
Mitglieder in angesehenen Fachgesellschaften & Berufsverbänden
Mehr als 25 Jahre Erfahrung




Lassen auch Sie sich vertrauensvoll beraten - Jetzt Termin vereinbaren
Was kostet eine Botox-Behandlung in Düsseldorf & Wuppertal?
Pauschale Preise für Botox in Düsseldorf und Wuppertal können nicht genannt werden. Denn nicht nur die Anzahl der zu behandelnden Gesichtsareale wie Stirn oder Zornesfalten entscheidet über die Kosten, sondern auch die Dosis. Vor allem wenn Ihre Gesichtsmuskulatur stark aktiv ist, benötigen Sie eine höhere Dosis. Männer beispielsweise haben meist eine stärkere Muskulatur als Frauen.
Daher ist ein Beratungsgespräch mit dem behandelnden Chirurgen wichtig, um Ihren individuellen Behandlungsplan und den dazugehörigen Kostenplan zu erstellen.

Fragen zu den Kosten? Wir beraten Sie gerne.
Für jeden Wunsch die richtige Faltenbehandlung
Warum wünschen Sie sich eine Botox-Behandlung?
Dr. Christian Döbler und Dr. Roman Lisovets haben für Ihren Wunsch und Ihr Anliegen immer ein offenes Ohr. In dem sehr persönlichen Beratungsgespräch erklärt der behandelnde Facharzt Ihnen den Eingriff Schritt für Schritt.
Unsere Kompetenz und Ihr Vertrauen
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen: Ihre Fachärzte Dr. Christian Döbler und Dr. Roman Lisovets sind auch nach der Botoxbehandlung jederzeit für Sie telefonisch erreichbar. Vertrauen Sie auf kompetente Plastische Chirurgen der Ästhetischen Chirurgie, die ihren PatientInnen seit über 20 Jahren erfolgreich begleiten, beraten und behandeln.

Wir sind seit über 25 Jahren Spezialisten auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie und praktizieren erfolgreich als Ästhetisch-Plastische Chirurgen in Düsseldorf und Wuppertal. Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns als Ärzten überprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Weitere Informationen finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen zu Botox Düsseldorf & Wuppertal
Ab wann sehe ich das Ergebnis der Botox-Behandlung?
Die Wirkung der Botox-Injektionen tritt nach etwa 48 Stunden ein und reift in den ersten 14 Tagen aus.
Wie lange hält die Wirkung einer Botox-Behandlung an?
Die Haltbarkeit von Botox ist sehr individuell und hängt insbesondere vom persönlichen Stoffwechsel und der behandelten Region ab. In der Regel ist die vollständige Aktivität des entsprechenden Muskels nach etwa 4 bis 8 Monaten wiederhergestellt. Die Dosis entscheidet über die Intensität des Effekts, somit kann ein Ergebnis nach Ihren Wünschen erreicht werden. Lässt die Wirkung nach, so kann Botox problemlos erneut injiziert werden.
Wie hoch ist die Dosierung für eine effektive Behandlung?
Die Dosierung ist sehr gering. Die wenigen Milliliter, die Sie in der Spritze zur Injektion sehen, sind bereits verdünnt. Der eigentliche Wirkstoff, Botulinumtoxin A, ist in noch geringerer Dosis enthalten. In anderen Bereichen der Medizin werden weitaus höhere Mengen verwendet und selbst da konnten über einige Jahrzehnte keine Folgeschäden festgestellt werden.
Ist mit Botox ein natürliches Ergebnis möglich?
Ja, es ist alles eine Sache der Dosierung. Es kann sehr exakt bestimmt werden, wie sich die Haut verhält. Bei den Augenfältchen beispielsweise mögen die meisten Menschen nur eine ganz dezente Behandlung – gerade so, dass die Haut nicht zu stark beansprucht wird, aber die Fältchen noch leicht zu sehen sind.
Unnatürlich wirkt es, wenn sich beispielsweise die Augenbrauen nicht mehr bewegen. Hier sollte die Bewegung nur eingeschränkt und nicht vollständig unterbunden werden. Bei anderen Bereichen hingegen, wie der Zornesfalte, wirkt ein komplettes Unterbinden der Bewegung nicht unnatürlich. Der Muskelentspanner sorgt gleichzeitig für eine glatte Haut und einen freundlichen Gesichtsausdruck.
Wie oft kann man Botox spritzen lassen?
So oft Sie möchten. Es entstehen keinerlei gesundheitliche Nachteile dadurch. Jedoch sollte erst wieder nachgespritzt werden, wenn die Wirkung nachlässt. Ansonsten riskieren Sie eine starre Gesichtsmimik. Die Wirkung von Botox ist für den Körper nicht schädlich, aber sie ist stark. Bei der Dosierung muss wirklich aufgepasst werden, denn rückgängig machen lässt sich die Wirkung nicht. Ist das Gesicht starr, muss man warten, bis die volle Wirkung von alleine nachlässt.
Wie wird Botox überhaupt hergestellt?
Botulinumtoxin A, der Wirkstoff des Medikaments Botox, ist ein Protein, das vom Bakterium „Clostridium botulinum“ erzeugt wird. Es hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als sichere und effektive therapeutische Maßnahme in vielen Bereichen der Medizin etabliert. Seit einigen Jahren wird es in einer sehr geringen Dosierung zur Faltenbehandlung in der ästhetischen Medizin genutzt.
Die Herstellung ist sehr aufwändig und das Medikament leider auch dementsprechend teuer. Es ist aber äußerst vielseitig, einfach in der Anwendung und risikoarm. Die Ergebnisse, die sich mit Botox erreichen lassen, sind einfach phänomenal und wir sind sehr dankbar, dass uns diese Möglichkeit zur Verfügung steht.
Wird Botox vom Körper vollständig abgebaut?
Ja, es wird innerhalb von 4 - 8 Monaten vollständig vom Körper abgebaut und die normale Funktion der betroffenen Muskelpartie wiederhergestellt. Botox ist ein Medikament, welches in der Medizin schon seit vielen Jahren genutzt wird und nachweislich keine gesundheitlichen Schäden mit sich bringt.
Entwickelt der Körper bei häufiger Anwendung Resistenzen gegen Botox?
Dass die mimische Muskulatur eine Toleranz gegenüber dem Botox aufbaut und die Dosis immer weiter erhöht werden muss, ist ein Mythos. Aber auch das kann sich mit dem Alter verändern, da man in jüngeren Jahren eher mit minimalen Mengen in der Behandlung vorbeugt. Später benötigt man einen stärkeren Effekt, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Warum sollte man für Botox zu einem Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie gehen?
Erstens sind FachärztInnen für Plastische und Ästhetische Chirurgie auf einen ästhetischen Blick geschult. Zweitens ist die Dosierung des Medikaments äußerst empfindlich und verlangt Erfahrung in der Anwendung von Botox. AnfängerInnen in der Botox Behandlung sind häufig in großen Ketten zu finden, bei denen Sie bei jedem Termin einen anderen Arzt oder eine andere Ärztin vor sich sitzen haben. Dies ist ein Grund, warum die Angebote solcher Ketten so billig sind.
Unsere Mitgliedschaften



